Unsere Jugendgruppe

Egal ob Du ein Mädchen oder Junge bist, uns ist allein Dein Interesse an den bayerischen Gewässern und vor allem an den Lebewesen unter der Wasseroberfläche wichtig. Lerne diesen Lebensraum mit anderen Jugendlichen kennen. Genieße dabei die Schönheit sowie Vielfalt der Natur. Ab dem 10. Lebensjahr kannst Du unserer Jugendgruppe beitreten. Dafür benötigst Du einen Jugend-Fischereischein, den Dir die zuständige Gemeinde am Wohnsitz ausstellt (Dieser Jugend-Fischereischein ist dann gültig bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres).
Du wirst bei uns über 100 jugendliche Fischer im Alter von 10 bis 18 Jahren kennen lernen. Hier zeigt sich, dass sich immer mehr Jugendliche der schönen Freizeitgestaltung des Angelfischers verschreiben. In der Gemeinschaft lernst du, was es für Angelmethoden gibt und kannst mit Deinen Fischerkameraden fachsimpeln. Erfahrene Jugendleiter geben Dir Tipps und Tricks in unserem betreits traditionellen Zeltlager.

Liebe Eltern unsere Jugendarbeit ist mehr als nur Angeln gehen!


Wir sehen die Jugendarbeit in einem Fischereiverein unserer Größe als eine soziale Verpflichtung. Einerseits ist es ein ergänzender Bildungsbereich für Jugendliche, in deren Freizeit wir zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen beitragen. Andererseits wenn Jugendliche unserem Verein beitreten, sind diese natürlich in erster Linie am Fischfang interessiert. Nur Jugendarbeit ist mehr als nur zum Angeln zu gehen! Hier beginnt die eigentliche Herausforderung, diesen motivierten Jugendlichen alle Aspekte der Fischerei einschließlich des Naturschutzes näher zu bringen. Dabei konkurrieren wir natürlich mit einem sehr großen Jugend-Freizeitangebot sowie mit einem zunehmend digitalen Unterhaltungsprogramm.

Auszug aus den Aktivitäten, die unseren Jungfischern angeboten werden:

Termine für die Jugend 2023

Für die Jahreshauptversammlung, die Jugendversammlungen und Jugendfischen besteht Teilnahmepflicht. Entschuldigungen sind bis spätestens 8 Tage nach der Veranstaltung entweder per Mail an jugend@kreisfischereiverein-rosenheim.de oder schriftlich an die Jugendleitung zu senden.




Einweisung der jugendlichen Vereinsneulinge
Geschäftsstelle in der Kastenau, Termin folgt.


Jahreshauptversammlung
23.04.2023, 9.00 Uhr bis ca.11.30 Uhr, KuKo Rosenheim


1. Uferreinigung
18.03.2023, 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Happingerausee


2. Uferreinigung
25.03.2023, 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Wöhrsee


Königsfischen 2023
An den Happinger und Thansauer Baggerseen am 25.06.2023 ab 5:00 Uhr. Teilnehmerkarten sind voraussichtlich bis zum 2. Mai 2023 im Angelzentrum Rosenheim erhältlich und vor der Hochstrasser Alm am Tag der Veranstaltung.


1. Jugendversammlung
11.03.2023, 15.00 Uhr, Brückenwirt, Brückenstraße 2, 83059 Kolbermoor


2. Jugendversammlung
17.06.2023, 15.00 Uhr, Brückenwirt, Brückenstraße 2, 83059 Kolbermoor


3. Jugendversammlung
21.10.2023, 15.00 Uhr, Brückenwirt, Brückenstraße 2, 83059 Kolbermoor


1. Jugendfischen
18.06.2023, 5.30 Uhr bis 9.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Happingerausee


2. Jugendfischen
06.08.2023, 6.00 Uhr bis 9.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Wöhrsee


3. Jugendfischen
17.09.2023, 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Wöhrsee


Verbandszeltlager
Ort und Datum stehen noch nicht fest. Termin folgt.


Zeltlager der Jugendgruppe
03.08.2023 - 06.08.2023, Hochstrasser See

Jugendgruppe Kreisfischereiverein Rosenheim
Fischerjugend Kreisfischereiverein Rosenheim

So wirst du Mitglied

Wer Mitglied werden will in der großen Jugendgruppe des Kreisfischereivereins soll vor allen Dingen Spaß an der Natur haben. Muss wissen dass sich nicht alles nur um das Fische fangen dreht (wir haben auch eine große Hegepflicht), sich mit Flora und Fauna vertraut machen, sollte sich in eine Gruppe integrieren können und muss auch bei den Jugendveranstaltungen aktiv dabei sein. Gelegenheiten hierfür gibt es genug. Dann musst du das 10. Lebensjahr erreicht haben, dir den Jugendfischereischein von deiner Gemeinde oder Stadt ausstellen lassen. Anschließend meldest du dich bei Frau Claudia Neuner unter der Tel:Nr 08035/3204, dort bekommst du dann die restlichen Informationen.



Jugendarbeit Fischerjugend Kreisfischereiverein Rosenheim
Fischgewässer bei Sendlicng Kreisfischereiverein Rosenheim